Dr. Christoph Schindler
Arbeitsbereichsleiter
Literaturinformationssysteme
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- CEDIFOR – Zentrum für Digitale Forschung in den Geistes-, Sozial- und Bildungswissenschaften
- FID – Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
- Interlinking Pictura – Bertuchs Bilderbuch für Kinder als semantisches Netz
- TwiSt – Transferwirkungen: eine Sondierungsstudie
- Virtuelle Forschungsumgebung für die Historische Bildungsforschung
Publikationen
Zur Person
- Seit 2016
- Leitung des Arbeitsbereichs Literaturinformationssysteme am IZB des DIPF
Leitung des Arbeitsbereichs eHumanities am IZB - Seit 2014
- Koordinierung des Forschungsbereichs am IZB
- Seit 2006
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Informationszentrum Bildung des DIPF
- 2004 – 2006
- Masterstudium der Informationswirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart
- 2003 – 2004
- Zwischenstudium Media System Design an der Fachhochschule Darmstadt
Webdesign und -entwicklung am Institut für Neue Medien
Studentische Aushilfskraft bei FAZ.NET - 1996 – 2003
- Magisterstudium mit dem Hauptfach Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie und den Nebenfächern Soziologie und Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main mit Aufenthalt an der University of Cyprus
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Gestaltung und Erforschung von wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen
- eHumanities und digitale Forschung
- Evaluation und Methoden zur Qualitätssicherung von Informationssystemen
- Informations- und Nutzerstudien (u.a. Altmetrics) Open Science, Linked Open Data und Wissensgraphen
zuletzt geändert
11.11.2022