KonsortSWD Helpdesk – Ein Wegweiser im Netzwerk der Forschungsdateninfrastruktur

Als zentraler erster Anlaufpunkt vermittelt der Helpdesk Ansprechpartner*innen und verweist auf Angebote und Informationen der in KonsortSWD zusammengeschlossenen Dateninfrastrukturen aus den Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften.

Projektbeschreibung

Der Helpdesk wird im Zuge der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) aufgebaut. Das Ziel ist, die Angebote und Dateninfrastrukturen von KonsortSWD NFDI4Society – dem Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in der NFDI – niedrigschwellig zugänglich zu machen. Aufgrund der hohen Ausdifferenzierung der Datenservices innerhalb von KonsortSWD kann es mit einigem Rechercheaufwand verbunden sein, passende Services und Informationen zu finden. Um den Zugang und damit den Nutzen der bestehenden und der sich entwickelnden Infrastruktur für die Forschung zu erhöhen, wird mit diesem Projekt ein zentraler Zugangspunkt eingerichtet. An den Fragen und Bedarfen der Zielgruppe orientiert, greift der Helpdesk auf das Wissen eines breiten Netzwerks aus Forschungs- und Infrastruktur-Expert*innen zurück und vermittelt die Anfragen je nach Anliegen an die passende Ansprechperson oder den passenden Service. Mögliche Themenbereiche betreffen den Zugang oder die Bereitstellung von Forschungsdaten, die ethisch-rechtlich konforme Erhebung und Weitergabe von Forschungsdaten sowie Aspekte der Datendokumentation. Darüber hinaus können über den Helpdesk Informationen zu Schulungen, Handreichungen und Tools angefragt werden. Gemeinsam mit Partnern aus KonsortSWD und dem RatSWD wird eine technische Infrastruktur implementiert, die der Zielgruppe eine schnelle und niedrigeschwellige Kontaktaufnahme ermöglich. Um zielgerichtete Informationen an die Fragenstellenden zu geben, werden Möglichkeiten erarbeitet und beständig erweitert, um die besten Ansprechpartner*innen für alle auftauchenden Fragen in KonsortSWD zu ermitteln und zu kontaktieren. In enger Kooperation mit anderen KonsortSWD-Institutionen werden häufige Fragen und Anliegen aufgegriffen, um die Informations- und Infrastrukturangebote zielgruppengerecht weiterzuentwickeln. Neben KonsortSWD richten zahlreiche andere NFDI-Konsortien vergleichbare Helpdesks ein, die sich untereinander vernetzen.

Projektziele

  • Niedrigschwelliger Zugang zu Informationen und Dateninfrastrukturen in KonsortSWD
  • Vernetzung und Wissenstransfer vorhandener Infrastrukturen
  • Nutzungsfreundliche Weiterentwicklung von Informationsangeboten und Dateninfrastrukturen

Finanzierung

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Kooperationen

KonsortSWD – insbesondere GESIS, LIfBI, GWDG, WZB und die Geschäftsstelle des RatSWD

Projektleitung

Dr. Sonja Bayer

Projektteam

Projektdaten

Status:
Laufendes Projekt
Schwerpunkt: Open Science
Abteilung: Informationszentrum Bildung
Bildungsbereiche: Hochschule, Wissenschaft
Laufzeit:
06/2024 – 09/2025
Finanzierung:
Drittmittelprojekt
Kontakt: Robert Herrenbrück, Wissenschaftlicher Mitarbeiter