Dr. Tamara Heck

Arbeitsbereichsleiterin
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- EduArc – Digitale Bildungsarchitekturen. Offene Lernressourcen in verteilten Lerninfrastrukturen
- Open Practices of Educational Researchers (OPER) – Arbeitspraktiken unter Nachwuchsforschenden in der Bildungsforschung
- ReTransfer – Re-Innovation und Transfer digitaler Fachkonzepte in der gesellschaftswissenschaftlichen Lehrkräftebildung im Kontext von digitaler Souveränität und offenen Bildungspraktiken
Publikationen
Zur Person
- 01/2017 – 04/2018
- Postdoc, Digital Life Lab, University of Southern Queensland, Toowoomba
- 10/2009 – 01/2017
- Wiss. Mitarbeiterin, Abt. für Informationswissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Open Science und Forschungspraktiken, Open Educational Resources und Open Educational Practices, Informationsverhalten, Informationskompetenz
Funktionen in Gremien und bei Zeitschriften
- Mitglied Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ – Gruppe Digitales Lernen, Lehren und Vernetzen
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI)
- Mitglied Association for Information Science and Technology (ASIS&T)
- Mitglied Editorial Board Education for Information
zuletzt geändert
14.02.2023