Prof. Dr. Florian Schmiedek
Arbeitsbereichsleiter
Kognitive Entwicklung
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- FLUX – Erfassung kognitiver Leistungsschwankungen im Schulalltag
- NimoErt – Nicht-monetäre Erträge von Bildung
- PACO – Psychologische Anpassung an die COVID-19-Pandemie
- SASCHA – Soziale und Schulische Herausforderungen beim Schulübergang
- UPWIND – Verstehen und Verbessern intra-personaler Affekt-Kognitions-Dynamiken bei Schüler*innen
Zur Person
Seit 05/2019 | Sprecher des IDeA-Zentrums (Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk) |
Seit 2019 | Sprecher des College for Interdisciplinary Research in Education (CIDER) |
Seit 01/2011 | W3-Professur für Methoden der Entwicklungs- und Pädagogischen Psychologie am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
Seit 11/2009 | W2-Professur Methoden der empirischen Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Längsschnittliche Analysen am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
2006 – 2009 | Juniorprofessor für Kognitive Entwicklungspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin |
2000 – 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Entwicklungspsychologie, Berlin |
2003 | Promotion an der Freien Universität Berlin |
1994 – 2000 | Studium der Psychologie an der Universität Mannheim |
Ein ausführlicher CV ist über bmF1bWFubmdAZGlwZi5kZQ== erhältlich.
Publikationen
zuletzt verändert:
22.01.2021