Dr. Annika Wilmers
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
International Cooperation in Education
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
Zur Person
- Seit 2009
- Mitarbeit im IZ Bildung des DIPF, Arbeitsbereich International Cooperation in Education (ice) und Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich (digi-ebf)
- 2007 – 2008
- Referentin des Vizepräsidenten an der Hochschule Reutlingen
- 2006
-
- Promotion im Fach Neuere Geschichte an der Universität Tübingen zur internationalen Friedensbewegung während des Ersten Weltkrieges
- Deutsch-französisches Studium der Neueren Geschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Université de Provence, Aix-en-Provence
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Mitarbeit im Schwerpunkt International Cooperation in Education
- Koordinatorin im Metavorhabens Digi-EBF und Leitung der institutsübergreifenden Arbeitsgruppe Critical Review
- Forschungsprojekte mit transatlantischem Fokus; Netzwerk zu Migration und Flüchtlingsfragen in Deutschland und den USA
- Strategiebeauftragte des DIPF für den Bereich Systematic Review und Koordinatorin der Arbeitsgruppe Systematic Review
- Mitarbeit im EU-Netzwerk eippee (Evidence Informed Policy and Practice in Education in Europe)
- Europäische und internationale Bildungspolitik
Publikationen und ausgewählte Vorträge
Publikationen in der Datenbank des DIPF
Ausgewählte Vorträge
- Wilmers, Annika u.a.: Designing ongoing review processes: between systematic approaches and new challenges, Panel Discussion at the European Conference on Educational Research (EERA), Universität Hamburg, 5. September 2019. Wilmers, Annika; Ylimaki, Rose; Abs, Hermann Josef: Historical foundations of public education in the nation state and how these foundations challenge public education today, paper in the symposium: Public Education at the Crossroads in Germany, the United States, and Canada, European Conference on Educational Research (EERA), Universität Hamburg, 6. September 2019.
- Wilmers, Annika: Rosa Manus and Her Involvment in the Early WILPF, Vortrag an der Humboldt-Universität, Berlin, 15. September 2018.
- Wilmers, Annika: Transnationalismus im Ersten Weltkrieg, Vortrag auf der Jahrestagung der Erich-Mühsam-Gesellschaft, Lübeck, 1. September 2018.
- Wilmers, Annika: Education Research in Germany. Research Structures, Topics, and International Opportunities, Vortrag an der Lehigh University, Bethlehem, 10. April 2018.
- Wilmers, Annika: Forschungsprogramme der EU und Projektförderung, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Berlin, 6. Juli 2017.
- Wilmers, Annika u. Jornitz, Sieglinde: Transfer zwischen Bildungsforschung, Bildungspolitik und -administration. Die europäische Dimension und Diskussion, Vortrag auf der Herbsttagung der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht: Does ,What works‘ work? – Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog, Universität Paderborn, 28.-29. September 2016.
Funktionen in Gremien und bei Zeitschriften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Mitglied der American Educational Research Association (AERA)
- Mitglied der Comparative and International Education Society (CIES)
zuletzt verändert:
18.04.2021