Bildungsinformatik

Mit ihren technischen Expertisen und Ressourcen in den Bereichen Portaltechnologie, Datenmanagement und Softwareentwicklung unterstützt die Bildungsinformatik verschiedene Aktivitäten und Projekte des DIPF.

Porträt

Die Bildungsinformatik bedient mehrere Schwerpunkte des Informationszentrum Bildung (IZB): Sie betreibt Onlineinformationssysteme für Bildungsforschende sowie die interessierte Öffentlichkeit, entwickelt Software für eine zielgruppengerechte Informationsdarstellung und passt diese an. Sie forscht anwendungsorientiert, um die genutzten Systeme zu verbessern. Seine Expertise bringt es dabei nicht nur in das IZB ein, sondern wirkt auch im abteilungsübergreifenden Zentrum für technologiebasiertes Assessment (TBA-Zentrum) mit. Ausgewählte Dienste werden im Zusammenspiel mit der Zentral-IT auch anderen Abteilungen zur Verfügung gestellt bzw. mit diesen entwickelt und evaluiert.

Abteilung

Informationszentrum Bildung

Das Informationszentrum Bildung (IZB) bildet gemeinsam mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) das nationale Zentrum der Forschungs- und Informationsinfrastrukturen für die Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in Deutschland. Neben inhaltlichen Aufgaben nimmt es dabei insbesondere auch koordinierende Funktionen wahr.

Leitung

Dr. Daniel Schiffner

Team

Kontakt

Dr. Daniel Schiffner

Projekte