Amina Kielblock, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bildungsstrukturen und Reformen
Struktur und Steuerung des Bildungswesens
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
Zur Person
seit 08/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
10/2018 – 08/2020 |
Elternzeit |
06/2016 – 06/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen im vom BMBF geförderten Projekt „Gießener Offensive Lehrerbildung (GOL)“ |
04/2016 – 06/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beeinträchtigung der emotionalen und sozialen Entwicklung, Justus-Liebig-Universität Gießen (Elternzeitvertretung) |
01/2015 – 10/2015 | Studiengangskoordination im Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Kassel |
09/2014 – 03/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für soziale Beziehungen in der Schule, Universität Kassel |
10/2011 – 09/2014 | Masterstudium Empirische Bildungsforschung an der Universität Kassel (Abschluss: Master of Arts) und Elternzeit |
10/2008 – 10/2011 | Bachelorstudium Außerschulische Bildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Abschluss: Bachelor of Arts) |
Publikationen
Publikationsliste (pdf)
Ausgewählte Publikationen
- Fischer, N., Kuhn, H. P. & Fraij, A. (2016). Soziales Lernen in der Ganztagsschule. In S. Maschke, G. Schulz-Gade & L. Stecher (Hrsg), Jahrbuch Ganztagsschule. Wie sozial ist die Ganztagsschule? (S. 41-50). Schwalbach/Ts.: Debus Pädagogik Verlag.
- Fraij, A., Maschke, S. & Stecher, L. (2015). Die Scholarisierung der Jugendphase – ein Zeitvergleich. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 10(2), 167-182.
- Kielblock, S., Fraij, A., Hopf, A., Dippelhofer, S. & Stecher, L. (2014). Wirkungen von Ganztagsschulen auf Schüler/innen. In T. Coelen & L. Stecher (Hrsg.), Die Ganztagsschule. Eine Einführung (S. 155-171). Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
zuletzt verändert:
18.01.2021