Das Bildungspolitische Forum 2023 findet diesmal in Berlin als Präsenzveranstaltung statt.
Veranstaltungen des DIPF, Konferenzen und Fachtagungen, an denen sich DIPF-Wissenschaftler/-innen aktiv beteiligen, Ausstellungen der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung sowie aktuelle Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen
Virtueller Kaffeetalk mit den ChatGPT-Expert*innen Dana Kube und Sebastian Gombert im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2023.
IDeA-Vortragsreihe 2023: "Schüler*innen mit Fluchterfahrung in unseren Schulen – Wie kann eine erfolgreiche Integration gelingen?"

Vorträge, Praxisworkshops und eine Podiumsdiskusssion rund um das Thema Integration.
Spannende Einblicke in die Arbeit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
Das Forschenden-Team vom PROMPT präsentiert Interessierten eine App zum besseren Vokabellernen.
Am 24. Juni 2023 wird am DIPF das Jubiläum des IDeA-Forschungszentrums gefeiert – mit Programm für Groß und Klein.