Dr. Telse Nagler
Habilitandin
Entwicklung erfolgreichen Lernens
Rostocker Straße 6
60323
Frankfurt am Main
Projekte
- FLINK – Flüssig lesen lernen: Individuelle Förderung der Lesekompetenz
- LEGA – Lesestrategien im Grundschulalter
- LeA – Learning Acceleration
- LeA-Training – Learning Acceleration Training
- MotivO – Lesemotivation und Leseleistung in unterschiedlichen Orthographien
Publikationen
Zur Person
- Seit 2016
- Projektleiterin des DFG Projekts LeA-Training
- Seit 2013
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am DIPF
- 12/2012
- Promotion im Fach Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt
- 2009 – 2012
- Doktorandin am DIPF im IDeA Projekt LeA
- 2005 – 2008
- Hauptstudium im Fach Psychologie am Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie an der Universität Göttingen
- 2004 – 2005
- Stipendium für Auslandsstudium an der University of California, San Diego (UCSD)
- 2002 – 2004
- Grundstudium im Fach Psychologie am Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie an der Universität Göttingen
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Lese-, Rechtschreib- und Rechenentwicklung im Grundschulalter
- Individuelle Vorraussetzungen und Risikofaktoren (un)erfolgreichen Lernens
- Sozial-emotionale Entwicklung im Kindesalter
- Fördermöglichkeiten der Lesekompetenzen durch Training
- Training der Leseflüssigkeit
zuletzt geändert
11.11.2022