Dr. Ulrike Hartmann

  Hartmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Schulisches Lehren und Lernen

Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen

Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main

069-24708-390

dS5oYXJ0bWFubkBkaXBmLmRl

Projekte

Publikationen

Zur Person

Seit 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF, Leitung des Bereichs Wissenschaft-Praxis-Kooperationen (BETTER)
2016 – 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal, Abteilung Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung (Prof. Dr. Cornelia Gräsel)
2008 – 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIPF
Leiterin der Koordinationsstelle des IDeA-Zentrums
Forschungstätigkeit zur Implementation evidenzbasierter Maßnahmen in der Bildungspraxis
2005 – 2008
Promotionsstipendium im DFG-Graduiertenkolleg „Passungsverhältnisse schulischen Lernens – Verstehen und Optimieren“ an der Georg-August-Universität Göttingen. Promotion zum Dr. rer. nat. Titel der Arbeit: Perspektivenübernahme als eine Kompetenz historischen Verstehens
2007
Harvard University; Graduate School of Education, Cambridge, MA (USA). Forschungsaufenthalt in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Robert L. Selman
2005
Dreimonatiges Praktikum bei der Bertelsmann Stiftung im Themenfeld Bildung
2000 – 2005
Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Diplom

Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Implementations- und Transferforschung im Bildungsbereich
  • Wissenschaft-Praxis-Kooperationen
  • Lernen und soziale Interaktion
  • Reflexion von Praxisphasen in der Lehrkräfteausbildung
zuletzt geändert 10.11.2022